LexikonMPP-Tracker
Ein MPP-Tracker (Maximum Power Point Tracker) ist eine elektronische Steuerungseinheit in Photovoltaikanlagen, die dafür sorgt, dass Solarmodule immer die maximale elektrische Leistung aus der Sonneneinstrahlung gewinnen.
Solarmodule erzeugen Strom abhängig von Sonnenlichtintensität, Temperatur und Modulspannung. Da diese Bedingungen sich ständig ändern, schwankt auch die Leistung. Der MPP-Tracker passt Spannung und Strom kontinuierlich so an, dass die Module immer am Maximum Power Point (MPP) arbeiten – dem Punkt, an dem die Kombination aus Spannung und Strom die höchste Leistung liefert.
Der MPP-Tracker ist quasi das Herzstück eines Wechselrichters oder eines Solarladereglers:
Ohne MPP-Tracking würde die Anlage oft unterhalb ihres Potenzials arbeiten, besonders bei Teilverschattung, wechselnder Bewölkung oder ungleichmäßiger Modulbelastung.
Es gibt verschiedene Arten von MPP-Trackern:
Der MPP-Tracker sorgt dafür, dass die Anlage immer optimal arbeitet, was besonders relevant ist bei:
Durch MPP-Tracking können mehr Ertrag pro Quadratmeter PV-Modul und eine bessere Wirtschaftlichkeit der Anlage erreicht werden.
Der Maximum Power Point (MPP) ist der Punkt auf der Strom-Spannungs-Kennlinie eines Solarmoduls, an dem die Leistung, also das Produkt aus Spannung und Strom, am größten ist. Da sich dieser Punkt je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur ständig verschiebt, muss er laufend neu gefunden werden. Dafür sorgen spezielle MPP-Tracker-Algorithmen, wie zum Beispiel Perturb and Observe oder Incremental Conductance. Sie messen kontinuierlich kleine Änderungen von Spannung und Strom und regeln die Anlage so, dass die Module stets im optimalen Bereich betrieben werden.
In den meisten modernen Wechselrichtern ist mindestens ein MPP-Tracker bereits integriert. Bei kleinen Anlagen reicht oft ein einzelner Tracker für alle Module, während größere oder komplexe Systeme mit mehreren Dachausrichtungen von mehreren MPP-Trackern profitieren. Dadurch kann jeder Modulstrang unabhängig optimiert werden, was die Energieausbeute insgesamt deutlich erhöht.
Ein MPP-Tracker ist also die Schlüsseltechnologie, die Solarmodule effizient arbeiten lässt. Er sorgt dafür, dass die Spannung und der Strom kontinuierlich angepasst werden, um immer die maximale Leistung aus den Modulen herauszuholen. Besonders bei wechselnden Lichtbedingungen, Teilverschattung oder ungleichmäßig gealterten Modulen kann er die Erträge deutlich steigern.
Kurz gesagt: Der MPP-Tracker ist das „Gehirn“ der PV-Anlage, das ständig dafür sorgt, dass aus jedem Sonnenstrahl so viel Strom wie möglich gewonnen wird.
Ihre Ansprechpartner für Solaranlagen