LexikonAmortisation
Die Amortisation beschreibt den Zeitraum, in dem sich eine Investition durch Einsparungen oder Erträge refinanziert. Bei einer Solaranlage bedeutet das, dass sich die Anschaffungskosten durch die eingesparten Stromkosten und mögliche Einnahmen aus der Einspeisevergütung wieder ausgleichen.
Wie schnell sich eine PV-Anlage amortisiert, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Angenommen, eine Solaranlage mit 10 kWp kostet 16.000 Euro inklusive Montage.
Jährliche Ersparnis:
Amortisationszeit = 16.000 Euro / 1.075 Euro ≈ 15 Jahre
Durch steigende Strompreise, Förderungen oder den Einsatz eines Batteriespeichers kann sich die Amortisationszeit weiter verkürzen. Nach der Amortisation produziert die Anlage weiterhin kostenlosen Solarstrom, was langfristig große Einsparungen bringt.
Ihre Ansprechpartner für Solaranlagen