Die Universitätsstadt Marburg macht Ernst in Sachen Klimaschutz. Bereits am 25.09.2020 trat die Richtlinie zum Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ in Kraft und ersetzt damit die bereits vorhandene Richtlinie zur „Förderung von regenerativen Energien“ von 2017.
Aktuell fördert die Universitätsstadt Marburg den Bau einer Photovoltaikanlage mit 250 € pro kWp mit einer Obergrenze von 5.000 €. Auch Mikro-Photovoltaikanlagen (sogenannte Balkonkraftwerke) werden mit einer Summe von 150 € gefördert. Ganz neu ist auch die Förderung für Stromspeicher mit 500 €. Wenn Sie darüber hinaus Kunde der Stadtwerke Marburg sind können Sie zusätzlich Ihren Stromspeicher mit 250 € fördern lassen.
Neben den photovoltaikspezifischen Fördermaßnahmen gibt es auch großzügige Zuschüsse für moderne Heiztechnik und das Dämmen von Gebäuden. Ein Blick in die Förderprogramme der Universitätsstadt Marburg und der Stadtwerke Marburg lohnt sich. Links zu den Förderprogrammen finden Sie weiter unten.